Leistungen

Beratung von Vereinen und Verbänden in folgenden Bereichen:

1. Strategische Führung und Verbandsentwicklung:

  • Verbands- und Vereinsmanagement: Als COO und Regional Vice President mit Führungsverantwortung kann er Sportverbände und Vereine bei der Optimierung ihrer administrativen Prozesse, Mitgliederverwaltung und internen Abläufe unterstützen.
  • Organisationsentwicklung und Skalierung: Hilfe bei der Implementierung und Straffung skalierbarer Prozesse, um das Wachstum von Sportorganisationen zu unterstützen und eine effiziente Skalierung von Angeboten und Dienstleistungen zu ermöglichen.
  • Strategieentwicklung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Steigerung der Mitgliederzufriedenheit und Effizienz innerhalb des Verbandes oder Vereins.
  • Nachhaltigkeits- und Zukunftsstrategien: Beratung bei der Erarbeitung von langfristigen Strategien zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Sportorganisationen, z.B. durch die Entwicklung neuer Angebote oder die Erschließung neuer Zielgruppen.

2. Digitalisierung und Technologieintegration im Sport:

  • Einsatz von KI-Tools: Beratung bei der Implementierung und Nutzung von KI-Tools zur Steigerung der Effizienz in administrativen Prozessen, im Mitglieder- oder Athletenmanagement sowie im Support-Bereich für Sportler und Trainer.
  • Digitalisierung von Service-Angeboten: Design und Bereitstellung von digitalen Service-Portfolios und -Katalogen für Sportverbände, z.B. für Online-Anmeldungen, Lizenzierungen oder Bildungsangebote.
  • Cloud-Transformation im Sport: Unterstützung bei der Migration von Daten und Prozessen in Cloud-Lösungen, um die Flexibilität und Erreichbarkeit von Sportorganisationen zu verbessern. Dies kann auch die Einführung von cloudbasierten Tools für das Training oder die Athletenverwaltung umfassen.

3. Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung:

  • Prozessstandardisierung: Entwicklung und Implementierung von Standardprozessen für Sportvereine und -verbände, z.B. für die Organisation von Veranstaltungen, die Mitgliederaufnahme oder die Finanzverwaltung.
  • Kosten- und Budgettransparenz: Aufbau von Kostentransparenz in verschiedenen Bereichen, z.B. bei der Entwicklung von Sportprogrammen oder der Durchführung von Großveranstaltungen.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen: Verbesserung der Effizienz durch die Optimierung von Arbeitsabläufen in der Verwaltung und im operativen Bereich von Sportorganisationen.

4. Personal- und Talentmanagement im Sport:

  • Strukturierung von Karriere- und Performance-Management: Entwicklung von Systemen zur Karriereplanung und Leistungsbeurteilung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, Trainer und Athleten in Sportvereinen und Verbänden.
  • Entwicklung von Stellenprofilen und Gehaltsbändern: Erstellung klarer Stellenprofile und fairer Vergütungsstrukturen für Angestellte in Sportorganisationen.
  • Mobile Arbeitskonzepte: Implementierung von Richtlinien für mobiles Arbeiten, um die Flexibilität für Mitarbeiter in Sportorganisationen zu erhöhen.
  • Entwicklung von Kompetenzrahmen: Aufbau eines globalen Kompetenzrahmens und globaler Stellenprofile, die auf die spezifischen Anforderungen des Sports zugeschnitten sind, z.B. für Trainer, Sportmanager oder Funktionäre.

5. Projektmanagement und Implementierung:

  • Leitung von Implementierungsprojekten: Erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten, z.B. zur Einführung neuer IT-Systeme, zur Umstrukturierung von Abteilungen oder zur Entwicklung neuer Sportprogramme.
  • Wissensmanagement und Enablement: Durchführung von Wissenstransfer und Bootcamps, um das Know-how in der Organisation zu verbreiten und Mitarbeiter für neue Herausforderungen zu qualifizieren. Dies kann die Schulung von Trainern in neuen Trainingsmethoden oder die Weiterbildung von Mitarbeitern in Verwaltungssoftware umfassen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich näher zu unseren Angeboten. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.

Hier finden Sie uns

DSO GmbH
Triererstraße42

66111Saarbrücken

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 681 9380450

+49 1525 2363188

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© DSO GmbH